Belohnung - #SommerLAUNE in Gelb
Hallo, Ihr!
Besucher aus Polen, Pakistan, Slowakei, Peru, Dänemark und all den anderen Ländern dieser Welt, die Ihr immer wieder auf meinen Blog schaut - und ja, auch die älteren Posts aufruft - so ist es ja gedacht... - hier will ich heute mich entschuldigen, dass ich so lange still schwieg.
Aber es gab viel vorzubereiten für ein tolles Fest in meiner Heimatstadt, welches am 18.08.2018 unter dem Namen #SommerLAUNE zum ersten Mal im Weißen Garten stattfinden soll.
Nachdem nun dieser Ort so schön hergerichtet und gepflegt wird, sollte er doch auch endlich seiner ursprünglichen Bestimmung zukommen. Es ist ja ein bezaubernder Ort. Also wird es ein bezauberndes Fest geben.
Zuletzt bei den Gartenspaziergängen haben mir wieder viele Menschen bestätigt, dass es hier sehr angenehm ist...
Baldrian duftet in voller Blüte so stark, das man sich fast hinlegen möchte, um auszuruhen... Und nicht nur Weiß will es hier blühen. Oft geht auch die Königskerze, das Johanniskraut oder die Melisse hier in Gelb auf.
Ich habe mich heute damit beschenkt, einen Zauberkranz für unser Chi zu binden. Nachdem ich wochenlang bei starker Hitze für das Gutwerden der SommerLAUNE gearbeitet hatte, war das mir ein immer größer werdendes Anliegen. Wie schon in früheren Posts erwähnt, liegt unser Familien-Chi räumlich auf der Treppe und im Flur unseres Hauses. Das heißt gelegentliche gesundheitliche Probleme voraus. Gelb tut der Mitte, der Gesundheit sehr gut. Also sollte der Kranz, den ich im Flur an unserem Einbauschrank aufhängen wollte, hauptsächlich gelb sein. Dafür habe ich aus Clematisreben ein Grundgerüst gebunden. Dafür benötigt man dann keinen Draht. Generell überlege ich immer, was ich wiederverwenden kann, was mir die Natur bietet oder ich ohne chemischen Einsatz oder technisch aufwendige Herstellung nutzen kann.
So nutze ich die Kraft der gelben Kräuter: das Johanniskraut gegen die Gefühlsschwere, die Königskerze für die Erleichterung, die Melisse für
Der Kranz hängt nun in unserem Flur und wirkt schon, wie man sieht. Oben taucht er sein Umfeld in gleißendes Gold, wenn die richtige Beleuchtung an ist.
Ganz einfach schnell gemacht...
Die Blätter der Königskerze kann mann wunderbar um Strohkränze binden, Frauenmantel habe ich auch gleich geerntet - entweder für den Tee oder auch für einen fluffigen Kranz.
Und eben beim Schreiben genieße ich das herbe süße Wasser, welches entsteht, wenn man die trockene Melisse darin gemeinsam mit Mädesüß und Johannisbeeren tagsüber ziehen lässt.
Lasst es Euch gut gehen!
Und kommt vorbei zur #SommerLAUNE!
Euer Einhorn!
Hier kann man mehr über das erwähnte Fest und weitere SommerLAUNE - Aktionen erfahren...
AntwortenLöschenhttps://www.facebook.com/NadineQuedenfeldDesign/photos/gm.913940915480180/1574853722641760/?type=3