FengShui-Weihnachtsgrüße in alle Welt
Ich habe heute diesen Post vom 10.12.16 aktualisiert und sende Ihn Euch, weil ich denke, er hat an Aktualität nicht verloren. Liebe Grüße besonders an die vielen Besucher in der Ukraine, Italien und Frankreich! Viel Spaß beim Lesen!
10.12.16: Also muss ich mich auch dieses mal wieder bei meinen treuen Besuchern entschuldigen. Denn die Weihnachtszeit ist für mich leider gerade nicht die Zeit zum Zurücklehnen. Eigentlich habe ich das ja sowieso nie. Aber sonst kann ich meinen Blog fleißiger bestücken. Hier ist jetzt unwahrscheinlich viel los - auch zwischenmenschlich. Mal kracht es erheblich. Mal hat man gemeinsam die tollsten Momente...
Das Jahr neigt sich dem Ende und die Kräfte schwinden. Krankheit schleicht sich ein und der Weihnachtsstress der Zivilisation.
Jeder muss oder soll - das ist in meinem Falle leider der Druck - noch so viel Geld verdienen, wie nur geht.
Man fragt, wo die Besinnlichkeit bleibt?!
Chi-Fresser gehen ein und aus.
Da lob ich mir die lieben Kunden, die es sich gern bei mir gut gehen lassen. Ein weing Lebensart, Lifestyle, Shabby-Chic und Geniessertum setzt sich dann doch noch durch.
Und natürlich lass ich mich nicht unterkriegen - nicht vom Sha-Chi und nicht von irgendwelchen Behörden - wenn das mal nicht das selbe ist...
Und wie macht man das, wenn man FengShui lebt?
Hier also die Antwort an meine Besucher, die bestimmt auch gerade deshalb immer wieder auf meiner Seite landen aus - Achtung! - Deutschland, den Vereinigten Staaten und dort speziell auch Alaska, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Belgien und Indonesien (!) :
Besinnlichkeit wie in einer Kirche - hier der Dom in Königslutter, der allein einen Ausflug wert ist...
Ein anderer Punkt ist, man kann das Chi einladen, indem man sich wundervolle Momente erzeugt. Trotz des Stresses kleine Tagesreisen unternehmen, einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt - aber einem mit Weihnachtszauber und Irisch Pub und handgemachter Musik auswählen! - oder selbst kleine Küchlein backen. Wenn man das mit den Kindern macht, haben die gleich noch Spass dabei. Und das Naschen erzeugt zusätzliche Glücksmomente. Wie schon zuvor erörtert, ist es manchmal notwendig sich selbst zu verwöhnen. Da kann man auch mal über die Stränge schlagen. Nicht immer ist es das Wichtigste, sich basisch und ohne Zucker zu ernähren. Manchmal ist es für uns selbst das Wichtigste, uns eine kleine Sünde zu gönnen. Und selbstgemachtes Vogelbeerkonfekt in herber Schokolade oder der Apfelsinen-Muffin können ja von dem Vitaminwasser nach eigenem Rezept begleitet werden. Trinkt man das dazu, hilft man gleich dem Immunsystem wieder auf die Sprünge. Und der
Also, kommt in unser Café der etwas anderen Art!
Wir haben zuletzt einen Adventssonntag genutzt, das wundersame Tangermünde zu besuchen. Antikes überall, wo man hinschaut. Ein wenig DDR-Tümelei... Aber vor allem, kreative Köpfe, die verstanden haben, dass Zusammenarbeit und Zusammenhalt nützt. Hier ein Bild von den Wohnschwestern, einer kleinen Manufaktur, die tatsächlich in einer alten Schmiede antike Möbel aufarbeitet. Besonders reizvoll dabei das hübsche Geschwisterpaar, dass sein gemeinsames Geschäft betreibt...
Und dann dieser Blick am Schlosshotel. Hier war kein Trubel, wurde im Hof Apfelpunsch für Kinder und Glühwein für Eltern verkauft. Auf der Terrasse konnte man auf Bänken in Kissen versinken und seinen Atem gegen den Abendhimmel hauchen, die Sonne tauchte alles in einen frostigen Schein, der wahrhaft Winterzauber heißen darf. Und das ist wahres, gutes FengShui - Kaiserwetter in einer Kaiserstadt, die nämlich an einem, nein gleich zwei Flüssen liegt. Die Topographie spiegelt die himmlischen Tiere wieder. Und wenn man sich dort ab und an aufhalten kann, hat ein Sha keine Chance und das Weihnachts-Chi zieht ein in unsere Herzen... Euer HomeWhite samt Einhorn
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Indem Ihr hier einen Kommentar verfasst, erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass er veröffentlicht wird. Mehr Informationen erhaltet Ihr unter Datenschutz hier und auch bei Google direkt.