Gesund Essen - aber was ...die 1.


Lange habe ich es versprochen, nun endlich will ich es einlösen, mein Versprechen, öfter mal etwas über gesundes Essen zu erzählen...
Im frühen März nehme ich nur das Blatt für mein Pesto. Später kann auch die Blüte mit ihrem Azurblau einen Salat bereichern.


Kommt der Rest zur Blüte, kann mann in milden Wintern zwischendurch und im Frühjahr jedenfalls wieder ernten. Er sät sich gut selbst aus.

Mangold, Sauerampfer, Oreganum oder Gänseblümchen haben im Hochbeet oder auf der geschützten Wiese den Winter überstanden. Und die frischsten Blätter - könnte man als Baby-Leaf-Salat bezeichnen - wandern ebenfalls frisch gezupft in den Sammelkorb.
Zu den Wildkräutern gebe ich Zwiebeln, Knoblauch, Chili, grobkörniges Salz, das Ausgepresste einer Zitrone - also auch die Fasern - Ingwer, Walnüsse und gutes Olivenöl.
Alles wird gut gehackt und miteinander vermischt. Das Öl sollte die Kräuter bedecken.

Euer HomeWhite
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Indem Ihr hier einen Kommentar verfasst, erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass er veröffentlicht wird. Mehr Informationen erhaltet Ihr unter Datenschutz hier und auch bei Google direkt.