Zeit...ist der Garten des Lebens

W em wir diesen idealen Ausspruch zu verdanken haben, vermag ich nicht zu sagen. Nur leider habe ich sie nicht, die genügende, um all meine Projekte zu bewältigen. So ging es auch schon dem genialen Leibnitz zu seinen Lebzeiten. Ich will mich gern manchmal auf seine Spuren begeben. Denn hatte er auch wenig Zeit, all seinen Ideen nachzukommen und war auch bei ihm der schnöde Mammon oft tonangebend, so hatte er doch Ideen, die seiner Zeit weit voraus waren. Seine Philosophie über den Sinn des Lebens, seine Weltanschauung, seine Suche auf den Spuren des Einhorns... Man sollte ihn gelesen haben, den alten Leibnitz! Zuletzt im Tal der Bode mit dem donnernden Rauschen, hier ein Erdrutsch durch zu langen, zu intensiven Regen, dort die Steine, die die Zeit überdauerten... Mit Gesichtern - uralt - liegen Sie im Flussbett. Und wenn man die wanderenden Touristen oder die kämpfenden Jogger ausblendet, dann kann man es wieder bekommen, das Gefühl für die Zeit. Unsere Zeit rast. Und h...