Posts

Giersch und Co. - mit Pesto Frühlingslaune zaubern

Bild
Hurra, er ist da - der Herr Frühling - nach dem in einem der letzten Posts so nett gefragt wurde... Lange habe ich schon gewartet auf die erfüllende Gartenarbeit, auf die grünen Spitzen voller Geschmack und Vitamine im Essen, auf die Vogelstimmen am Morgen und die frische Luft, die ich durch die Räume wehen lasse, wenn all meine Lieben aus dem Hause sind... Ruhe, kraftvolle Zukunftsgedanken und gelb-fröhliches Frühlingsgrün. Nachmittags dann "geifere" ich förmlich, in den Garten zu können. Und dann komme ich viel später ins Haus als geplant. Die Hände in Erde zu tauchen, war auch für Virginia Woolf eines der größten Glücksgefühle, die sie haben konnte, wie ich in meinen Post über sie und Südengland beschrieb. Und gerade jetzt, weil der Frühling so spät aber auch so machtvoll kommt, macht dann das Verarbeiten der ersten Blätter, denen man förmlich beim Sprießen zuschauen kann, so richtig Spaß. Ich könnte singen... das Rezept? Also hier meine Kompositionen: Giersch-Pest...

Der Tag nach Ostern - ein Wiesenburg-Ausflug

Bild
  Selbst schuld - sollte man meinen, wenn man ausgerechnet einen Tag n a c h Ostern einen Ausflug machen will. Aber wir hatten eben gerade diesen Tag frei und das Wetter spielte mit. Also sollte es der lange geplante Ausflug zur Wiesenburg werden. Diese liegt im Hohen Fläming, einige Kilometer entfernt von Ziesar und Bad Belzig, den bekannten Orten an der A2. Und dort wurden wir frech auch hingeleitet, da die für Oldtimer und Cruiser recht angenehm zu fahrende B246 just gesperrt wart. Die brandenburgischen Umleitungsplaner geizten nicht mit Kilometern. Und es war zu dem eine große Freude, dass es auf der A2 freie Fahrt gab - anders als an den Osterfeiertagen... Naja, also kamen wir irgendwann im beschaulichen Örtchen an. Und alles war so schön saniert, so voller Funktion und Nutzung, dass es mich als alte Wirtschaftsingenieurin und Symbiosenenthusiastin mal wieder begeisterte. Oh, sorry an all meine fremdsprachige Leser aus - aktuell - Amerika, Peru, Zypern, Spanien, Belgie...

Wasser - Vom Sinn und und Unsinn unseres Verbrauchs

Bild
Heute ist ja Weltwassertag. Und wenn ich auch nicht viel davon halte, dem Wasser nur diesen einen Tag zu widmen, ist es wenigstens etwas. Und deshalb auch mein Thema heute: Unser Wasser. So schön selbstverständlich ist es geworden. Kommt aus Wand, Wird mit Klospülung weggedrückt, hat immer die Temperatur, die man möchte... Wenn man es mal in Dokumentationen sieht, wie sich Menschen mühsam damit abschleppen, an Wasserstellen anstehen müssen oder es eben gar nicht zur Verfügung haben, staunt man mal kurz. Aber es ist durchaus nicht so selbstverständlich wie wir es hier in Europa wahrnehmen. In der reichen Schweiz bemerkte man jüngst, dass der Fischbestand in den Flüssen schon um 70 % zurückgegangen ist. Neben dem Verbau und der Nutzung für Wasserkraftwerke macht man die Einträge aus der Landwirtschaft und nicht zuletzt den Besatz mit künstlich gezüchteten Fischlarven dafür verantwortlich... Bei Messungen in unserem Landkreis wurde in diversen Brunnen eine zu hohe Nitratbelastung g...

Räume heilen mit Fengshui...I

Bild
"Entschuldigung, haben Sie den Frühling gesehen?" So sprach uns heute beim Spaziergang ein Herr in der Natur an... Herzhaft haben wir gemeinsam gelacht. Und das mitten in der sonst menschlich oft stieseliegen Börde...Natürlich konnten wir ihn heute nicht antreffen, den jungen Herrn Frühling. Der König Winter hat unser Land wieder fest in der Hand - allerdings mit kräftigstem Sonnenschein, was Wind und Kälte etwas wett macht. Gadanken an weiße Winterdeko lassen sich freien Lauf... Um so besser lassen sich die Ideen des Feng Shui vom Ausrümpeln, Erneuern, Vorbereiten umsetzen. Wir bauen unsere Waschküche um. Ein Projekt, welches bei bezogener Wohnung seit Jahren wartete. Im Bereich Familie hat der Gerümpelraum für so manche Querele, Unstimmigkeit und Sorge hergehalten. Aber dieses Jahr will ich alles fertig machen, was uns seit Jahren auf der Seele lastete. Ist man selbständig, kann es schon angehen, dass die eigenen vier Wände immer zuletzt angegriffen werden. Daher k...

Feng Shui in Hamburg

Bild
Von Kiez-Gefühl und Großstadt-Allüren Diesen Post schreibe ich aus einer Erinnerung - einer guten. Ich hatte schon mal etwas über dieses Erlebnis Hamburg berichtet - nämlich als wir in einer Kirche ausruhten und einem Orgelspiel zuhören durften. Mattheit und Kristallgedanken... Ganz sicher hat dieses Wohlgefühl dazu beigetragen, mich dort wirklich gern gehabt zu fühlen. Aber auch die Kaiserschmarrn im Tiroler Gasthaus an einer Promenade... ja, hier gibt es ein Überangebot an Modern Cusine. Aber ein Überangebot ist es gar nicht, denn alle leben davon - der alte Kahn mit modernen Weinen, die Markthalle voller Spezereien, der Italiener mit der wirklich italienischen Trattoria, die von 14.00 bis 17.00 Uhr schließt und auch all die anderen. Man darf ruhig gern gut zu Fuß sein in dieser Innenstadt voller altem Stein und Beton. Trotzdem lockert das Wasser herrlich auf. Alles wirkt besonders großartig und mondän. Und so hat sich auch Greenpeace in einem der vorderen Plätze eingemietet un...

Kräuter, Gärten, Vitamine

Bild
mit FengShui-Gespür gegen Zeitverlust und Kranksein Die Grippewelle oder diverse Viren- und Bakterienerkrankungen gehen um. In mancher Kindergartengruppe sind nur noch 4 Kinder da. In Schulklassen sieht es manchmal nicht besser aus. Und so hat es auch uns erwischt. Also mich nicht, weil ich tapfer mein natürliches Antibiotikum schnabuliert hatte - lange vor Weihnachten letzten Jahres! Erwachsene sind da tapferer als Kinder. Und ich muss sagen, so schlecht schmeckt das spicy Gewürzkonglomerat ja gar nicht. Hinzu kam ein Essigaufguss auf Sellerie und natürlich die meist basische Ernährung. Wie ich heute wieder bestätigend nachlas, ist Sellerie sehr geeignet, die Lymphknoten auszuspülen. Allerdings hatte ich das erst gelesen, nachdem ich 2 Stunden in der Warteschlange beim Kinderarzt saß. Man will ja auf jeden Fall als Mutti nichts falsch machen... Und nachdem ich vor Tagen aus eben diesem Grunde wieder kehrt gemacht hatte vor der Tür des Kinderarztes und mein Kind eben homöopathisch ...

Café Einhorn - ein Traumort für Dich

Bild
ein Post für Selbermacher, Raumausnutzer und Gescheite 5 Gründe, im Café Einhorn zu sein... Hier   5 . Endlich, endlich... ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich Euch so lange auf diesen letzten Post zu den 5 Gründen warten ließ. Aber nun ist es ja so weit. Ehrlich gesagt, habe ich in den letzten Tagen wieder meine Zweifel gehabt, ob ich wirklich "nun mal mache, was ich immer mal machen wollte", wie es so schön in meinem Profil heißt. Aber dann haben mich meine treuen Besucher - aber auch die neuen aus Jersey, Spanien, Italien, Sri Lanka und Griechenland sowie Japan, dem Mutterland des Feng Shui, dadurch so begeistert, dass sie sich nicht von längerem Warten auf neue Posts abschrecken lassen, dass ich mit neuem Mut diesen hoffentlich super interessanten Post schreibe. Das Café Einhorn steht nämlich auch Selbermachern zur Verfügung. Wendet Euch einfach an mich, wenn Ihr einen schönen Ort für Eure individuelle Feier braucht. Man kann hier alles nutzen. Man ...